Amateurfunk-Lehrgang Klasse A von DJ4UF                       Tipps zur Ptüfungsvorbereitung

Wenn Sie diesen Lehrgang Technik Klasse A fleißig durchgearbeitet haben und die meisten Antworten verstehen konnten, machen Sie sich an die Übung, die richtigen Antworten zu finden.

Eine hervorragende Möglichkeit gibt es im Internet durch das Online-Amateurfunk-Prüfungstraining von Junghard Bippes, DF1IAV, auf der Seite www.afup.a36.de.

Sie gehen dort auf den Punkt <Prüfungen>, dann auf <Klasse A> und  klicken unter Technik auf [Teil 1]. Es wird Ihnen eine Zusammenstellung von 51 Prüfungsfragen angezeigt. Sie haben 90 Minuten Zeit, die Prüfungsfragen zu bearbeiten und die richtigen Antworten anzuklicken.

Auch bei der Prüfung bekommen Sie 51 Fragen, wobei jede richtige Antwort 2 Punkte zählt. Sie können also 102 Punkte erreichen. 75 Punkte reichen aus, um die Prüfung zu bestehen.

Zum Schluss klicken Sie auf  [auswerten] und Sie erhalten eine Liste mit den Prüfungsfragennummern und der Angabe, welche Fragen richtig und welche falsch beantwortet wurden. In der nächsten Spalte können Sie auf [Lösungsweg] klicken und kommen direkt zur Besprechung der Frage in meinem Amateurfunk-Online-Lehrgang. Lesen Sie sich dort noch einmal die Erklärung durch. Beim nächsten Mal werden Sie diese Frage dann richtig beantworten.

Ohne Internetzugang können Sie das Lern- und Übungsprogramm für den PC von Michael Wöste, DL1DMW, mit Übungen und simulierten Prüfungen, benutzen. VTH-Verlag, CD-ROM, Best.-Nr. 620 1029, ISBN 3-88180-911-2.

Wenn Sie bei einer Antwort unsicher sind, schauen Sie in diesem Buch im Anhang nach, auf welcher Seite die entsprechende Prüfungsfrage zur Bearbeitung empfohlen wird und arbeiten Sie den Abschnitt noch einmal durch.

Sobald Sie mehr als 75 % der Prüfungsfragen richtig beantworten können, melden Sie sich zur Prüfung an. Sie üben ja dann noch weiter und werden bis zum Prüfungstermin sicher ihre Prozentzahl weiter steigern können.

 

Viel Erfolg!

© Eckart Moltrecht, 2007

 

Nach oben